
Gemeinsam für eine bessere Welt
Die Projekte der Blue Glacier Association©

Landwirte
Die am BlueGlacier©-Projekt teilnehmenden Landwirte verpflichten sich, mindestens zehn Prozent ihrer Flächen nach den hohen nachhaltigen Zertifizierungsvorschriften der Blue Glacier Association© zu bewirtschaften. Die Teilnahme ist bereits ab einer Gesamtbetriebsfläche von 1 Hektar möglich. Agrarwissenschaftler ermitteln den lokalen Bedarf und bringen die Erlöse aus dem Emissionshandel in Form von Vermögenswerten und Bildungsprogrammen zu den Landwirten. Die Erträge steigen und der Wohlstand wächst.
Die Gewinne aus dem Verkauf der angebauten Produkte gehen zu 100 % an die Landwirte und die Familien entscheiden selbst, zu welchem Preis, wie und an wen sie ihre Produkte verkaufen möchten.

Entwicklungsinstanzen
In Zusammenarbeit mit internationalen UN-ECOSOC-Organisationen mit Beraterstatus entwickelt die Blue Glacier Association CO2-kompensierende Umweltprojekte bis zur internationalen Handelsreife und schlägt damit eine direkte Brücke zwischen Landwirten und Finanzmärkten. Lokale Expertise überwacht die Landwirte nach den Anforderungen der internationalen Gemeinschaft und entwickelt ihre Produktion auf biologischer Basis weiter, um die Blue Glacier©-Zertifizierung zu erhalten.

Internationaler CO2 Handel
Mit den Zertifikaten der Blue Glacier Association© können Unternehmen weltweit ihre CO2-Emissionen neutralisieren. Die kontrollierte Erschließung der Flächen durch moderne Technologien und Bildungsprogramme sorgt für stabile Preise und langfristige Planbarkeit im Emissionshandel. Die Unternehmen können ihre Klimaschutzziele über mehrere Jahre absichern und haben direkten Zugriff auf weitere Optionen. Die Aufsicht durch die strengen Richtlinien einer UN ECOSOC Organisation mit Beraterstatus garantiert transparente Strukturen und eine hohe Qualität in der Projektentwicklung.

Die 17 Ziele der Vereinten Nationen
Die Ziele der Blue Glacier Association richten sich nach den 17 Zielen der UN Agenda 2030: Die Agenda 2030 "Sustainable Development Goals (SDGs) ist ein globaler Plan zur Förderung nachhaltigen Friedens und Wohlstands und zum Schutz unseres Planeten. Seit 2016 arbeiten alle Länder daran, diese gemeinsame Vision zur Bekämpfung der Armut und Reduzierung von Ungleichheiten in nationale Entwicklungspläne zu überführen. Durch die Erschließung und Erweiterung von CO2-positiven Flächen (Ziel 13: Maßnahmen zum Klimaschutz), der Investition in die Ausbildung der Landwirte (Ziel 4: Hochwertige Bildung), die Förderung von Industrie und Innovation (Ziel 9: Industrie, Innovation und Infrastruktur) und dem Ausbau internationaler Beziehungen (Ziel 17: Umsetzungsmittel stärken und die Globale Partnerschaft für nachhaltige Entwicklung mit neuem Leben erfüllen) nimmt die Blue Glacier Association direkten Einfluss auf alle 17 Ziele der Vereinten Nationen. Um diese Projekte konsequent weiter zu entwickeln, pflegt die Blue Glacier Association seit 2018 eine starke strategische Allianz mit der Young Global Leadership Foundation, Inc. (YGLF) und ihrer UN-NGO ECOSOC mit Sonderberaterstatus.
Wer wir sind
Die Blue Glacier Association besteht aus NGO-Beziehungen, Umweltschützern, Wissenschaftlern, Medizinern, Experten, Unternehmern, Diplomaten und Politikern. Wir sind Visionäre, die Allianzen und Freundschaften, von abgelegensten Dörfern bis hin zu einflussreichen Wirtschaftskreisen, schätzen und pflegen.
Unterstützen Sie uns bei der Entwicklung und Etablierung von Umweltschutzprojekten, die vom Give Back - Programm der Blue Glacier Association gefördert werden.
